Newsnational Montag, 23.03.2020 |  Drucken

Aufruf des ZMD an muslimische Ärzte und Pfleger die Krankenhäuser zu unterstützen

Vorsitzender Aiman Mazyek: „Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen brauchen jetzt dringend zusätzliches freiwilliges medizinisches Personal infolge der raschen Ausbreitung des Corona-Virus und der Zunahme von Infektionen. Wir wollen unseren Beitrag zur Unterstützung dazu leisten und erfreulicherweise sind inzwischen beim ZMD auch etliche Rückmeldungen eingegangen“.

In einem Aufruf bittet der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) pensionierte Ärzte, muslimische Krankenschwestern und Pfleger und Medizinstudenten bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie zu helfen und damit der nun sehr stark in Anspruch genommenen Gesundheitsversorgung auszuhelfen. 

Dazu sagte ZMD-Vorsitzender Aiman Mazyek: „Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen brauchen jetzt dringend zusätzliches freiwilliges medizinisches Personal infolge der raschen Ausbreitung des Corona-Virus und der Zunahme von Infektionen. Wir wollen unseren Beitrag zur Unterstützung dazu leisten und erfreulicherweise sind inzwischen beim ZMD auch etliche Rückmeldungen eingegangen“.  

Der ZMD bitten hierzu sich über sekretariat@zentralrat.de Stichwort: „MedizinHilfe“ zu melden. Sodann werden diese an die regionalen Krisenstäbe und Gesundheitseinrichtungen weitergeleitet. „Wir bitten Gott, den Allmächtigen, die Bemühungen der Freiwilligen und Helfer anzunehmen und sie zu stärken. Gott schütze unser Land“, sagte Mazyek abschließend.



Ähnliche Artikel

» ZMD hält bis Ende Ramadan und Eid am Maßnahmenkatalog des KRM fest
» Ramadan-Grußbotschaft in Corona-Zeit
» Gottesdienste in Jordanien werden für zwei Wochen ausgesetzt
» KRM: Schrittweise Öffnung der Moscheen ab 9. Mai
» „Glaube in außergewöhnlichen Zeiten“ - Moscheen in Deutschland öffnen wieder ihre Türen!

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Zerstört und am Boden: Was Syrien vom Wiederaufbau Deutschlands, Japans und Vietnams lernen kann – und warum was bisher unmöglich ist. Hier eine Pro- und Contra Sicht
...mehr

Sant’Egidio: Angesichts der Dramen von Krieg und Flucht die Humanität nicht verlieren
...mehr

Die deutsche Erinnerungskultur und die Übertragung von Schuld- Warum Muslime oft zur Projektionsfläche für die Schuldenlastung werden
...mehr

Buchrezension: „Religion und Diplomatie – Ein Blick aus Wissenschaft, Politik und Religionsgemeinschaften“ (Herausgegeben von Dr. Heinrich Kreft, Botschafter a.D.)
...mehr

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009